Aktuelles
- Eisstockturnier, SA 11.01.
Datum: 11.01.2020
Ort: Schlossweiher
Start: 16:00
Ende: 23:30
Plakat 2020
Spielregeln
Turnierleitung:
OBI Günter Köhle
OV Mark Zipperle
LM Lukas Heiseler
Status Eisfläche: 18 cm
Klassement Vorrunde:

Realized by Turnier Manager Software
Turnierverlauf
Das 14. traditionelle Eisstockturnier begann um 16:00 Uhr mit 18 Mannschaften. Die Gruppenrunden wurden auf 3 Bahnen bzw. in 3 Gruppen durchgeführt.
Aus den anschliessenden Kreuz- und Platzierungsspielen gingen dann die Sieger und weiteren Platzierungen hervor:
- Team Tschalli
- Jungbaura
- Entbrüggler
- Musi
- Oachkatzlaschwoaf
- Sairlibambuam
- Team Camping Pfunds
- ESV Prutz
Die weiteren Platzierungen: 9. Die roten Krokodile, 10. Die Zwinger, 11. Freistaat Übersachsen, 12. Tal Team, 13. Die Unglaublichen, 14. Die Eisheiligen, 15. Flying Muh, 16. Skiklub Ladis, 17. Die Unberechenbaren, 18. FF Serfaus.
18.10.2019 - 13. Preiswatten der FF Ladis
Datum: 18.10.2019
Ort: KVZ
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 03:15 Uhr
Plakat
Turniersieger:
File Gustl
File Siggi
Sponsoren:
vergrössern
Turnierverlauf:
Das traditionelle Watterturnier der FF Ladis wurde dieses Jahr ZUM 13. MAL in Folge durchgeführt. 23 Teilnehmerpaare traten am Abend des 18. Oktober 2019 im Kultur- und Veranstaltungszentrum (KVZ) Ladis gegeneinander an. Nach fünf Runden spielten die 8 Besten um die Plätze 1 bis 8. Um 03:15 Uhr standen die Turniersieger fest.
Die FF-Ladis bedankt sich bei allen Sponsoren sowie allen Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen dieses Turniers beigetragen haben!
25.12.2019 Brandeinsatz
Datum: 25.12.2019
Ort: Stadl
Alarmierung: 10:50 Uhr
Ausfahrt: 10:55 Uhr
Einsatzende: 12:00 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: OBI Günter Köhle
Lage beim Eintreffen:
Aus noch unbekannter Ursache brach in einem Heustadel 100 m unterhalb des Restaurants Weiberkessl im Inneren ein kleiner Brand mit Rauchentwicklung aus.
Tätigkeit:
Mittels Atemschutztrupp wurde der Bretterboden und sonstiges Material aus dem Stadel ausgeräumt und abgelöscht, der Boden unterhalb umgegraben und mit Wasser-Schaum-Gemisch (Poly-Löscher) abgelöscht.
29.11.2019 - Jahreshauptversammlung der FF Ladis
Datum: 29.11.2019
Ort: KVZ Ladis
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 21:30 Uhr
Tagesordnung
Jahreshauptversammlung:
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der FF Ladis, das im Kultur- und Veranstaltungszentrum (KVZ) Ladis stattgefunden hat, sind 34 Feuerwehrmitglieder und 3 geladene Gäste zusammengekommen.
Highlights nach den Berichten des Kommandanten und Funktionären waren die Beförderungen (14 Mitglieder!) und die Auszeichnung des fleißigsten Feuerwehrmitglieds!
LM Lukas Heiseler hat im FW Jahr 2019 insg. 38 Feuerwehr-Jetons gesammelt und gewinnt die große Casino Jeton-Trophäe (siehe Bild). Damit hat er die größten Chancen auf den Hauptpreis an der FF CASINO NIGHT, die Ende Jänner 2020 stattfinden wird. Herzliche Gratulation! Das Jeton Programm wird auch 2020 weitergeführt.
Gäste:
BFI Thomas Greuter
BGM Florian Klotz
KDT FF Fiss, Simon Schwendiger
Beförderungen:
Dieses Jahr gab es eine längere Vorschlagsliste für Beförderungen:
Zum OFM: Juen Christopf
Zum OFM: Juen Daniel
Zum OFM: Juen Stefan
Zum LM: Felix Zöhrer
sowie weitere 10 Kandidatinnen und Kandidaten, die leider nicht anwesend waren: Zum LM Falkner George, zum HFM Falkner Stefan, zum OFM Hann Andreas, zum OFM Stock Christoph, zum OFM Pech Andreas, zum OFM Köhle Jennifer, zum OFM Juen Simon, zum FM Wolf Verena, zum FM Senn Marco, zum FM Kirschner Alexander. Sie erhalten ihre Beförderung bei Anwesenheit an der nächsten JHV. Die Beförderungen werden generell nur an der JHV abgehalten.
Jeton Gewinner:
LM Lukas Heiseler
Hat im Laufe des Jahres die meisten Jetons gesammelt (Proben, Kurse, Event-Mithilfe, etc) Herzliche Gratulation!
Gästeansprachen hielten die drei geladenen Gäste. Großes Lob erhielt die FF Ladis vom Bezirks Feuerwehr Inspektor (BFI) Thomas Greuter, der insbesondere betonte, dass die Feuerwehr Ladis sehr gut funktioniert und es einen starken Zusammenhalt auf dem Plateau gibt. Mit dem Schlusswort des Kommandanten Günter Köhle wurde die Jahreshauptversammlung geschlossen. Anschließend wurden alle Kameraden und Gäste mit einer herzhaften kalten Platte verwöhnt, die uns die Gemeinde Ladis spendierte, herzlichen Dank dafür!
Der Schriftführer.
06.09.2019 - Abschnitts-Übung in Pfunds
Datum: 06.09.2019
Übungsort: Pfunds
Übungsart: Abschnittsübung
Beginn: 19:15 Uhr
Ende: 22:15 Uhr
Übungs Blöcke:
- A: Brandobjekt
- B: Verkehrsunfall
Einheiten Abschnitt 1:
- FF Ladis
- FF Fiss
- FF Serfaus
- FF Spiss
- FF Tösens
- FF Pfunds
- FF Nauders
Übungsablauf A:
Übungsablauf B: