Einsätze 2013
20.11.2013 Person in Notlage

Datum: 20.11.2013
Ort: Dorfstraße 8
Alarmierung: 07:23 Uhr
Ausfahrt: -
Einsatzende: 07:35 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: OBI Günter Köhle
Lage beim Eintreffen:
Tätigkeit:
Aufgrund der Aussage des Melders konnte gleich festgestellt werden, dass es sich nicht um eine Notlage handelt. Eine Person hat sich lediglich eine etwas ungewöhnliche Schlafstelle gesucht. Somit konnte der Einsatz rasch wieder beendet werden.
Fotos: FF-Ladis
11.09.2013 Brandeinsatz









Datum: 11.09.2013
Ort: Wald ob. Greitweg
Alarmierung: 20:16 Uhr
Ausfahrt: 20:24 Uhr
Einsatzende: 21:25 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: OBI Günter Köhle
Lage beim Eintreffen:
Glimmbrand einer Baumwurzel und Glutnester an einer Feuerstelle im Wald oberhalb des Greitweges.
Tätigkeit:
Ablöschen mittels Löschrucksäcken, Boden umgraben. Nachkontrolle mit Wärmebildkamera.
Fotos: FF-Ladis
23.08.2013 Brandeinsatz





Datum: 23.08.2013
Ort: Ladis, Schönegg
Alarmierung: 12:31 Uhr
Ausfahrt: 12:36 Uhr
Einsatzende: 13:40 Uhr
Kommandant: OBI Günter KÖHLE
Einsatzleiter: HLM Hubert PÖDER
Lage beim Eintreffen:
Melder Person vor Ort. Schwellbrand zwischen 2 Bäumen. Ausgelöst wahrscheinlich durch illegales Feuer.
Tätigkeit:
Aufbrechen des Bodens. Löschen mit Hochdruck-Schlauch
Fotos: FF-Ladis
18.08.2013 Brandsicherheitswache

Datum: 18.08.2013
Ort: Schloßweg, Ladis
Alarmierung: 21:00 Uhr
Ausfahrt: 21:01 Uhr
Einsatzende: 22:10 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: OBI Günter Köhle
Lage beim Eintreffen:
Brandsicherheitswache für die \"Seeromantik - die Burg brennt!\"
Tätigkeit:
Ablöschen der Feuerbälle, Nachlöscharbeiten, Kontrolle
Fotos: FF-Ladis
09.08.2013 Technischer Einsatz
Datum: 09.08.2013
Ort: Apart Hotel Bergkristall, Ladis
Alarmierung: 16:28 Uhr
Ausfahrt: 16:32 Uhr
Einsatzende: 18:05 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: OBI Günter Köhle
Lage beim Eintreffen:
Apart Hotel Bergkristall, Tiefgarage ca. 25 cm unter Wasser. Auf Landestraße vor Haus Bergkristall Asphalt aufgebrochen. Razilweg im Bereich Heislegasse mit Schotter verlegt.
Tätigkeit:
Landesstraße einseitig abgesperrt. Tiefgarage, Kellerräume und Liftschacht mittels Tauch- und Schmutzwasserpumpe sowie Wassersauger ausgepumpt. Straßenmeisterei verständigt.
Fotos: FF-Ladis
08.07.2013 Technischer Einsatz Weiberkessel








Datum: 08.07.2013
Ort: Ladis, Weiberkessel
Alarmierung: 21:09 Uhr
Ausfahrt: 21:12 Uhr
Einsatzende: 01:15 Uhr
Kommandant: OBI Günter KÖHLE
Einsatzleiter: -
Lage beim Eintreffen:
Bach verklaust und über Ufer getreten, Murmaterial und Schlamm auf Terrasse;
oberhalb "Eisplatz": Bach über Ufer getreten;
Tätigkeit:
mittels Bagger Verklausung entfernt und Rohreinlauf freigemacht, Bachbett freigeschaufelt, Damm zu Objekt hin geschüttet, Terrasse und div. Invertar von Murmaterial und Schlamm befreit; oberhalb Eisplatz: Bach mit händischem Waal wieder in Bachbett verleg
Fotos: FF-Ladis
16.02.2013 Brandeinsatz

Datum: 16.02.2013
Ort: Dorfstrase 40
Alarmierung: 08:50 Uhr
Ausfahrt: 08:55 Uhr
Einsatzende: -
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: ABI Gerhard Falkner
Lage beim Eintreffen:
Brandmeldeanlage durch Hotelbesitzer bereits zurückgesetzt. Der Brandmelder wurde ausgelöst durch verbrannten Toast im Toaster im Buffetraum.
Tätigkeit:
Absprache mit Hotelbesitzer und Stornierung des Alarms.
Fotos: FF-Ladis
02.02.2013 Brandeinsatz

Datum: 02.02.2013
Ort: Ladis, Privathaus
Alarmierung: 07:44 Uhr
Ausfahrt: 07:50 Uhr
Einsatzende: -
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: OBI Günter Köhle
Lage beim Eintreffen:
Starke Rauchentwicklung aus dem Kamin.
Tätigkeit:
Beobachtung des Kamins mittels Wärmebildkamera. Atemschutz-Trupp mit Atemschutzgeräten ausgerüstet.
Fotos: FF-Ladis
10.01.2013 Technischer Einsatz





Datum: 10.01.2013
Ort: L 286 Ladiser Straße
Alarmierung: 20:25 Uhr
Ausfahrt: 20:29 Uhr
Einsatzende: -
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: HBI Hannes Lambach
Lage beim Eintreffen:
Feuerwehr Prutz und Ried bereits vor Ort. Fahrzeugabsturz bei der 1. Kehre bei km 1,20 (Rosshimmelkurve) ca. 50 m über steiles fast senkrechtes Gelände. Eine Person im PKW geborgen.
Tätigkeit:
Einsatzleitung Feuerwehr = Kdt. Prutz (Bergeschere), komplette Straßensperre von Lader Seite her (Dorfausgang Ladis) - Umleitung über Serfauser Straße eingerichtet, Mithilfe bei Personenbergung, Sichtschutzplanen der FF Prutz aufgestellt.
Fotos: FF-Ladis