Einsätze 2017
30.12.2017 Brandmeldealarm


Datum: 30.12.2017
Ort: Hotel Alpen-Herz
Alarmierung: 14:43 Uhr
Ausfahrt: 14:50 Uhr
Einsatzende: 15:15 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: OBI Günter Köhle
Lage beim Eintreffen:
Brandmeldeanlage Hotel Alpen-Herz. Brandmelder ausgelöst durch kleinen Brand mit Rauchentwicklung in einem Bioethanolofen im Private Spa. Keine verletzten Personen. Brand wurde durch Angestellte unter Kontrolle gebracht und die BMA rückgestellt.
Tätigkeit:
Kontrolle und Nachschau; mit Leitstelle gefunkt - bestätigt, dass die Anlage rückgestellt ist.
Fotos: FF-Ladis
20.10.2017 THL Ölspur

Datum: 20.10.2017
Ort: L 286 Ladiser Straße, Km 001,5
Alarmierung: 19:30 Uhr
Ausfahrt: 19:35 Uhr
Einsatzende: -
Kommandant: Noch unbekannt
Einsatzleiter: Noch unbekannt
Lage beim Eintreffen:
Feuerwehreinsatz, Technische Hilfeleistung, Fahrbahn reinigen, Ölspur > 100 m
Tätigkeit:
Fotos: FF-Ladis
15.10.2017 Brandmeldealarm

Datum: 15.10.2017
Ort: Hüttendorf Ladizium
Alarmierung: 19:52 Uhr
Ausfahrt: 19:56 Uhr
Einsatzende: 20:07 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: LM Florian Kaserer
Lage beim Eintreffen:
Brandmeldealarm im Hüttendorf Ladizium. Laut Anruf des Betreiber handelte es sich zum Glück nur um einen Täuschungsalarm.
Tätigkeit:
Die FF Ladis ist mit dem TLFA ausgerückt und hat vor Ort die Lage mit dem Betreiber geklärt.
Fotos: FF-Ladis
09.10.2017 Brandmeldealarm

Datum: 09.10.2017
Ort: Hotel Forer
Alarmierung: 08:09 Uhr
Ausfahrt: 08:14 Uhr
Einsatzende: 08:22 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: LM Rainer Erhart
Lage beim Eintreffen:
Brandmeldealarm Hotel Forer. BMZ durch Besitzer bereits zurückgestellt. Auslöser des Brandmeldealarms war ein Toaster.
Tätigkeit:
Nach Stornierungs-Meldung (Täuschungsalarm) durch die Leitstelle Tirol ist die FF Ladis trotzdem noch ausgerückt zwecks Hilfestellung beim Zurückstellen der Brandmeldeanlage. Sonst keine weiteren Tätigkeiten.
Fotos: FF-Ladis
02.09.2017 Wasserschaden




Datum: 02.09.2017
Ort: Apart Hotel Neier
Alarmierung: 19:13 Uhr
Ausfahrt: 19:15 Uhr
Einsatzende: 21:30 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: OBI Günter Köhle
Lage beim Eintreffen:
Wasserschaden. Durch die starken Regenfälle ist durch die Stromzuleitung Wasser in den Hauptverteilerkasten eingetreten.
Tätigkeit:
Fachspezifische Anforderung durch die Feuerwehr. Das Kabel musste freigelegt werden, um ein weiteres Eindringen von Wasser zu verhindern. In Einsatz war das LFB mit 6 Mann.
Fotos: FF-Ladis
31.08.2017 Ölschaden





Datum: 31.08.2017
Ort: Razilweg 55
Alarmierung: 10:22 Uhr
Ausfahrt: 10:27 Uhr
Einsatzende: 11:57 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: BI Patrick Wolf
Lage beim Eintreffen:
Die FF Ladis wurde mittels Pager und Sirenenalarm zu einer THL Öl LKW alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein LKW beim Wenden den Tank aufriss und eine ca 300 mlange Dieselspur bis zur Baustelle zog.
Tätigkeit:
Mittels Bindemittel wurde die Dieselspur gebunden und die FF Ladis konnte nach ca 1.5 Stunden wieder in die Feuerwehrhalle einrücken.
Fotos: FF-Ladis
28.07.2017 Brandmeldealarm

Datum: 28.07.2017
Ort: Hotel Goies
Alarmierung: 16:24 Uhr
Ausfahrt: 16:29 Uhr
Einsatzende: 17:17 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: OBI Günter Köhle
Lage beim Eintreffen:
Eine Fehlfunktion des Nebelgeräts in der Eventsauna hat dazu geführt, dass ein Brandmelder im Saunavorraum ausgelöst hat. Die BMA war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits zurückgestellt.
Tätigkeit:
Nach Absprache mit dem Besitzer des Hotels wurde der Brandeinsatz beendet.
Fotos: FF-Ladis
14.07.2017 Brandeinsatz






Datum: 14.07.2017
Ort: Hotel Panorama
Alarmierung: 23:48 Uhr
Ausfahrt: 23:55 Uhr
Einsatzende: 00:42 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: OBI Günter Köhle
Lage beim Eintreffen:
Kurz vor Mitternacht hat im Hotel Panorama in der Privatwohnung im Dachgeschoß ein Gerätebrand den Brandmelder ausgelöst. Der Besitzer hat anfänglich die Brandmeldezentrale rückgestellt, doch nach Erkundung der Ursache den Notruf 144 alarmiert.
Tätigkeit:
Die FF Ladis ist mit LFB, TLF und 35 Mann ausgerückt. Serfaus wurde mit DLK, TLFA, MTFA mitalarmiert. Ebenso Rettung und Polizei. Im Brandobjekt wurde ein überhitzter Kühlschrank und starker Rauchgeruch festgestellt. Keine verletzten Personen.
Fotos: FF-Ladis
19.06.2017 Kleiner Brand im Freien



Datum: 19.06.2017
Ort: Ladis/Schönegg
Alarmierung: 19:10 Uhr
Ausfahrt: 19:10 Uhr
Einsatzende: 20:05 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: OBI Günter Köhle
Lage beim Eintreffen:
Oberflächenbrand des trockenen Mooses, vermutlich verursacht durch ein illegales Feuer.
Tätigkeit:
Ablöschen mit Wasser und Umgraben des Brandbereiches. Abschließend wurde eine Schaumdecke aufgetragen und mit der Wärmebildkamera der Boden nachkontrolliert. Brand aus konnte um 19:35 Uhr gemeldet werden.
Fotos: FF-Ladis
16.06.2017 Brandmeldealarm


Datum: 16.06.2017
Ort: Hotel Alpen-Herz
Alarmierung: 07:38 Uhr
Ausfahrt: 07:42 Uhr
Einsatzende: 08:00 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: OBI Günter Köhle
Lage beim Eintreffen:
Brandmelder im Buffetraum ausgelöst durch Rauch durch einen Brand des Heizelements einer Bain-Marie (Küchengerät zum Warmhalten von Speisen). Kabel und Isolationsmaterial abgebrannt.
Tätigkeit:
Die FF Ladis ist mit 9 Mann und dem Tanklöschfahrzeug ausgerückt. Rauchmelder 19/1 aufgesucht und kontrolliert. Nach Absprache mit den Besitzern wurde die BMZ rückgestellt.
Fotos: FF-Ladis
01.06.2017 Brandmeldealarm

Datum: 01.06.2017
Ort: Hotel Panorama
Alarmierung: 11:58 Uhr
Ausfahrt: 12:05 Uhr
Einsatzende: 12:30 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: OBI Günter Köhle
Lage beim Eintreffen:
Brandmelder beim Aufzugsmaschinenraum hat ausgelöst. Ursache vorerst unbekannt.
Tätigkeit:
TLF mit Atemschutztrupp bereit vor dem Hotel. Nach Absprache zwischen KDT und den Besitzerinnen wurde die BMA zurückgestellt und der Einsatz abgebrochen.
Fotos: FF-Ladis
13.05.2017 Katze auf Baum









Datum: 13.05.2017
Ort: Ladis, Rappatal
Alarmierung: 13:17 Uhr
Ausfahrt: 13:20 Uhr
Einsatzende: 14:15 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: OBI Günter Köhle
Lage beim Eintreffen:
Katze am Baum im Rappatal Nähe Senn Max
Tätigkeit:
Heute forterte ein Tier unsere Einsatzbereitschaft. Eine Katze auf dem Baum im Rappatal machte auf seine Notlage aufmerksam. Dazu musste der Zugang erst mal freischnitten werden. Mit der Schiebeleiter könnte der Vierbeiner dann vom Baum geholt werden.
Fotos: FF-Ladis
07.04.2017 Brandeinsatz

Datum: 07.04.2017
Ort: Hüttendorf Ladizium
Alarmierung: 17:49 Uhr
Ausfahrt: 17:54 Uhr
Einsatzende: 18:30 Uhr
Kommandant: OBI Günter Köhle
Einsatzleiter: OBI Günter Köhle
Lage beim Eintreffen:
Brandmeldealarm Hüttendorf Ladizium ausgelöst im Heizraum durch Rauch bei Arbeiten am Pellets-Heizkessel. BMZ wurde vor Eintreffen der FW durch Besitzer zurückgestellt.
Tätigkeit:
Besprechung der Lage mit Besitzer. Nach Absprache mit Besitzer Beendigung des Einsatzes.
Fotos: FF-Ladis
01.01.2017 Brand einer Wiese


Datum: 01.01.2017
Ort: Ladis
Alarmierung: 00:13 Uhr
Ausfahrt: 00:13 Uhr
Einsatzende: -
Kommandant: -
Einsatzleiter: -
Lage beim Eintreffen:
Brand einer Wiese hinter der Burg Laudegg, im Wald Richtung Prutz. Keine Personen verletzt oder in Gefahr.
Tätigkeit:
Fotos: FF-Ladis