Digitales Funksystem BOS
Allgemein
Digitales Bündelfunksystem zur Funkkommunikation für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) unter der Bezeichnung "Digitalfunk BOS Austria". Aktuell steht der Digitalfunk BOS-Austria auf 75% der Gesamtfläche Österreichs zur Verfügung.
Foto Fahrzeugfunk
Funktechnologie
Der BOS-Digitalfunk basiert auf der Funktechnologie TETRA (TErrestrial Trunked RAdio), ein zellulares digitales Bündelfunksystem für Sprach- und Datenübertragung, abhörsicher und verschlüsselt. Nebst dem Bündelfunk (TMO) sind auch der direkte Funkmodus (DMO), Gruppenrufe, Gruppenkommunikation , usw. möglich.
Vergleich zu Mobilfunknetz
TETRA gewährleistet einen sehr schnellen Verbindungsaufbau von ca. 0,3 Sekunden. Zum Vergleich: Beim GSM-Mobilfunknetzes kann ein Gesprächsaufbau bis zu 5 Sekunden dauern.