Proben 2018
24.09.2018 - 8. FW Probe in Ladis. Probe Brandeinsatz









Fotos: FF Ladis
Datum: 24.09.2018
Übungsort: Unterdorf 45
Beginn: 19:45 Uhr
Ende: 21:30 Uhr
Übungsart:
Brandeinsatz
Themen:
Brandbekämpfung mit ATS Trupp
Bergung von Personen
Umfassender Brandschutz
Übungsbericht:
Bei einem Brand im Heustadel neben dem Wirtschaftsgebäude Laudegghof in Ladis waren drei Personen eingeschlossen. Zwei Erwachsene, davon eine eingeklemmt, und ein Kind waren mit Atemschutztrupp zu retten bzw. zu bergen. Um ein Übergreifen des Feuers auf das Hauptgebäude und auf die Nachbargebäude zu verhindern sollte zudem ein umfassender Brandschutz aufgebaut werden.
14.09.2018 - 7. FW Probe in Ladis. VU.



Fotos: FF Ladis
Datum: 14.09.2018
Übungsort: Unt. Ingesweg
Beginn: 19:45 Uhr
Ende: 21:45 Uhr
Übungsart:
VU
Themen:
PKW Sicherung mit Greifzug
PKW Brand Löschen
Suche vermisster Personen
Ein weißer VW. Golf III ist vom unt. Ingesweg von der Straße abgekommen und nach mehreren Überschlägen aufrecht zum Stehen gekommen. Drei Personen sind im Schockzustand ins Gelände geflüchtet, eine Person bewusstlos im Auto gefangen, das zum Zeitpunkt des Eintreffens der Feuerwehr zudem noch Feuer gefangen hat und an einer Böschung weiter abzustürzen drohte. Der Einsatzleiter sowie der Gruppenkommandanten haben die anspruchsvollen Aufgaben gut gemeistert.
20.08.2018 - 6. FW Probe in Ladis. Technikprobe.



















Fotos: FF Ladis
Datum: 20.08.2018
Übungsort: FW Halle
Beginn: 19:45 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Übungsart:
Technikprobe
Themen:
Abseiltechnik
Notstromaggregat
Mit Hilfe des neuen Auffangsets haben sich alle Übungsteilnehmer einmal abgeseilt. Übungsort war die Böschung und Felswand hinter dem Gemeindehaus Ladis. Desweiteren wurde das neue Aggregat bzw. die Notstromeinspeisung der FW-Halle vorgeführt, das im Falle eines Stromausfalls, die Halle mit Strom versorgt.
06.07.2018 - Plateau-Übung Ladis

Weitere Fotos folgen.
Datum: 06.07.2018
Übungsort:KVZ Ladis
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
Übungsannahme:
Ladis - Dorfstraße 7 (KVZ) - Brand in Küche - 25 Personen.
Alarmierung:
Brand in der Küche des Kultur- und Veranstaltungszentrums (KVZ) Ladis an der Dorfstraße 7, bei einer Jungbauern-Veranstaltung. Starke Rauchentwicklung und mehrere Personen im Gebäude.
Alarmierte Einheiten:
FF-Ladis TLF/LFB
FF Fiss: KDO/TLF/LFB
FF Serfaus: TLF/ATF
22.06.2018 - 5. FW Probe. Technikprobe


Fotos: FF Ladis
Datum: 22.06.2018
Übungsort: FW Halle
Beginn: 19:45 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Übungsart:
Kennenlernen und Üben mit dem neuen Auffang-Set.
25.05.2018 - 4. FW Probe. Brand Bauernhaus


Fotos: FF Ladis
Datum: 25.05.2018
Übungsort: Dorfstraße 11
Beginn: 19:55 Uhr
Ende: 21:30 Uhr
Übungsart:
Brandeinsatz
Übungsbericht:
Die Feuerwehrprobe begann - wie im Einsatzfall - mit Pageralarmierung und Sirenenalarm um 19:55 Uhr: "Übung Ladis, Dorfstraße 11, Bauernhaus". Die FF Ladis rückte mit beiden Fahrzeugen und 12 Mann aus. Beim Brandobjekt stellte sich folgende Lage dar: Dachstuhlbrand mit 7 eingeschlossenen Personen! Zur Probe wurde die Drehleiter Serfaus gleich mitalarmiert. Ein ATS-Trupp drang südseitig vom Erdgeschoss bis in den ersten Stock, um die vermissten Personen zu retten. Gleichzeitig wurde nordseitig die Fassade mit der Drehleiter nach eingeschlossenen Pesonen abgesucht.
Vielen Dank an Daniel Netzer für die Vorbereitung dieser umfangreichen Feuerwehrprobe und Simon Juen für die Bereitstellung des Brandobjekts, sowie der FF Serfaus für die Drehleiter.
15.05.2018 - ATS Abschnittsübung



Fotos: FF Ladis
Datum: 15.05.2018
Übungsort: Pfunds
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 23:00 Uhr
Übungsart:
ATS Abschnitts-Übung
07.05.2018 - 3. FW Probe. Forstunfall




Fotos: FF Ladis
Datum: 07.05.2018
Übungsort: Neuegg
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 21:50 Uhr
Übungsart:
Technische Probe
Station 1: Umgestürzter Baum mit eingeklemmter Person.
Station 2: Eingeklemmte Person unter Kleinbagger.
Station 3: Eingeklemmte Person unter Traktoranhänger.
Vielen Dank an Lukas Heiseler für die Vorbereitung dieser interessanten technischen Probe und Marcel für die bereitstellung des Kleinbaggers und des Traktoranhängers.
23.04.2018 - 2. FW Probe. Probe Brandmeldealarm

Fotos: FF Ladis
Datum: 23.04.2018
Übungsort: Hotel Alpen-Herz
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 21:30 Uhr
Übungsart:
Brandmeldealarm und Wasserschaden
Übung 1: Umgang mit Brandmeldealarm im Hotel: Schlüsseltresor, Feuerwehrbedienfeld, Brandschutzplan. Szenario: Brand im Heizraum im Kellergeschoss mit starker Rauchentwicklung, 2 vermisste Heizungs-Servicetechniker, die gefunden und geborgen werden müssen. Anschließend Entrauchung des Heizraumes.
Übung 2: Einsatz Schmutzwasserpumpe (Wiederholung der letzten Probe). Absaugen eines überfluteten Bereichs (simuliert durch Schwimmbad Aussenbecken.
10.04.2018 - 1. FW Probe. Maschinen- und Gerätekunde











Fotos: Daniel Netzer
Datum: 10.04.2018
Übungsort: Ladis P4
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 21:30 Uhr
Übungsart:
Maschinen- und Gerätekunde (Stationsbetrieb)
Station 1: Pumpe TLF. Bei dieser Station zeigte der Kommandant Günter Köhle die richtige Bedienung sowie die wichtigsten Schritte für den Betrieb der HD Pumpe am TLF ("Tank").
Station 2: Schmutzwasserpumpe. Bei dieser Station erklärte LM Florian Kaserer die Funktionsweise der Schmutzwasserpumpe. Jedermann durfte die Pumpe starten und aus einem Wasserschacht ansaugen.
Station 3: TS Fox 2. Hier erläuterte unser Obermaschinist LM Georg Pellin die Inbetriebnahme der Tragkraftspritze TS Fox 2. Auch hier durfte jeder die Pumpe einmal starten und aus dem Wasserschacht ansaugen.
Station 4: Überdruckbelüfter. FM Lukas Heiseler führte den Überdruckbelüfter vor. Zusammen mit einem Türrahmen erläuterte er die Funktionsweise und die wichtigsten Handgriffe. Auch hier konnte jeder Feuerwehrmann das Gerät einmal selbst starten und bedienen.
Vielen Dank an Lukas Heiseler und Dani Netzer für die Vorbereitung der ersten Probe dieses Jahres! An dieser Probe waren auch unsere zwei neuen (Jugend-) Feuerwehrmitglieder Raphael und Moritz mit dabei!