Tätigkeiten 2013
09.10.2013 KHD Zug Probenalarmierung


Bei der KHD Zug Probenalarmierung für einen Hochwassereinsatz war die FF Ladis mit dem TLF und 3 Mann (Falkner Gerhard, Kirschner Christoph und Röck Noldi) beteiligt. (KHD = Katastrophen Hilfs Dienst)
Tätigkeit
Einzelheiten und weitere Fotos beim BFV Landeck
Foto: FF-Ladis, BFV Landeck
06.10.2013 Überstellung TLF Fa. Rosenbauer




Ablauf
Abfahrt: 06:30 Uhr
Ankunft im Werk: 11:30 Uhr
Rückfahrt:Rückfahrt mit Zug
Ankunft Ladis: 17:00 Uhr
Tätigkeit
Am 6.10. wurde durch Patrick Wolf und Günter Köhle das TLF Ladis zur Reparatur ins Werk der Firma Rosenbauer nach Leonding bei Linz überstellt.
Fotos: Patrick Wolf
03.10.2013 Reparatur TLF-1500, Einschulung Ersatz TLF-2000








Anwesend:
Günter Köhle, Patrick Wolf, Heiko Heiseler, Christoph Kirschner, Robert Tschiderer, Fredy Pöder, Rainer Erhard, Gerhard Falkner, Mark Zipperle.
Veranlassung
Da unser TLF-1500 wegen Reparaturarbeiten (undichte Hochdruckpumpe) für eine Woche (KW 41/2013) nach Linz zur FA Rosenbauer in die Werkstatt muss, stellt uns die Landesfeuerwehrschule ein Ersatzfahrzeug (TLF-2000) zur Verfügung. Damit dieses im Ernstfall einsatzbereit ist, sind alle Maschinisten und Kraftfahrer aufgerufen worden, an der Einschulung teilzunehmen.
Einschulung Ersatz TLF
Nach einer kurzen Besichtigung der Geräteräume erklärten Heiko Heiseler und Robert Tschiderer den Pumpenraum insb. die Bedienung der Pumpenanlage. Ferner: Beleuchtungsmast mit Stromaggregat, etc. Umladen der für den Einsatz benötigten Ausrüstung vom defekten TLF-1500 ins Ersatz-TLF-2000.
Fotos: Mark Zipperle